- Havel - Radweg. Von der Mecklenburgischer Seenplatte an die Elbe Przewodnik rowerowy wyd. Esterbauer Verlag GmbH skala: 1:50 000
Przewodnik rowerowy
ISBN: 978-3850004428
Ilość stron: 140
Skala: 1:75 000
Format: 23 x 14 cm
Oprawa: miękka na spirali
Język: niemiecki
Wydanie: 2016
Opis:
Auf über 300 Kilometern schlängelt sich die Havel von der unverwechselbaren Mecklenburgischen Seenplatte bis an die Elbe in Sachsen-Anhalt. Sie durchfließt dabei zahlreiche Seenlandschaften und verträumte Wälder. Auf sehr gut ausgebauten Radwegen strampeln Sie nicht nur durch reizvolle Naturräume wie das Fürstenberger Seenland oder das Havelland, sondern Sie passieren auch viele interessante Sehenswürdigkeiten wie den Ziegeleipark in Mildenberg, das Schloss in Oranienburg oder den Dom in der Stadt Brandenburg an der Havel. In Rathenow haben Sie die Möglichkeit, über den sehr schönen Havelland-Radweg wieder nach Berlin zurückzukehren oder über Havelberg weiter bis an die Elbe zu radeln. Und außerdem: Nehmen Sie sich genügend Zeit für einen Abstecher in die Metropole Berlin und für die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählenden Schlösser und Gärten in Potsdam.
Die Gesamtlänge des
Havel-Radweges von der Quelle bis zur Mündung beträgt 388 Kilometer. Die Anreise
von Waren (Müritz) ist 33 Kilometer lang, die Abreise von der Mündung bis zum
nächsten Bahnanschluss in Wittenberge 17 Kilometer. Die Hauptstrecke inklusive
An- und Abreisevariante beträgt somit 436 Kilometer.
Der Havelland-Radweg verläuft nördlich vom Havel-Radweg zwischen der Landesgrenze Brandenburg/Sachsen-Anhalt und Berlin-Spandau. Der hier im letzten Abschnitt beschriebene Teil zwischen Rathenow und Berlin-Spandau ist 83 Kilometer lang. Diese Route ist so beschrieben, dass Sie eine rund 224 Kilometer lange Rundtour ab Berlin-Spandau fahren können, zuerst entlang der Havel dann zurück durch das Havelland. Die übrigen Varianten und Ausflüge haben insgesamt eine Länge von über 130 Kilometern.